Körperliche Aktivitäten im Sommer können anstrengend sein und uns dazu verleiten, eine kalte Dusche zu nehmen, um uns abzukühlen. Entgegen der landläufigen Meinung sind kalte Duschen jedoch nicht so effektiv, wie Sie vielleicht denken. Lassen Sie uns die überraschenden Gründe herausfinden, warum eine heiße Dusche tatsächlich viel wohltuender wäre.
Das Paradox des Frischegefühls bei einer kalten Dusche
Es ist völlig verständlich, etwas zu wollen Nehmen Sie nach intensiver körperlicher Aktivität eine kalte Dusche. Allerdings dient diese Praxis möglicherweise nur dazu, das Gefühl der Körperwärme zu verstärken. Schlimmer noch: Es kann den wesentlichen Auswirkungen von Entzündungen entgegenwirken, was entscheidend dafür ist, dass sich der Körper nach dem Training regenerieren und stärken kann. Forscher der Swinburne University weisen darauf hin Kaltes Wasser hat tatsächlich eine wärmende Wirkung auf unseren Körper. Indem wir uns einer kalten Dusche aussetzen, wird unserem Körper vorgegaukelt, er sei nicht mehr heiß, und reagiert, indem er aufhört zu schwitzen. Dies führt auch zu einer verminderten Durchblutung der Hautoberfläche, was zu einer Wärmespeicherung in unserem Körper führt. Die kalte Dusche wirkt zwar erfrischend, aber sobald man aus ihr herauskommt, ist man schweißgebadet! Denn ein Hitzegefühl auf der Haut führt zu einer erhöhten Durchblutung, was zu einem erhöhten Wärmeverlust führt.
A voir aussi : Warum ein elektrisches Bett wählen?
Die Kraft von heißem Wasser zur Linderung von Hitze
Daher ist es an heißen Sommertagen besser, sich nach dem Sport für eine heiße Dusche zu entscheiden. Der Mechanismus hinter diesem Tipp ist einfach: Heißes Wasser regt unseren Körper an, die Wärme besser abzuleiten. Hier sind einige Vorteile einer heißen Dusche nach dem Training:
- Fördert die Durchblutung: Durch heißes Wasser können sich die Blutgefäße besser erweitern und so die Durchblutung verbessern.
- Reduziert Entzündungen: Die Wärme des Wassers hilft, Muskelverspannungen zu lösen und durch körperliche Betätigung verursachte Restentzündungen zu reduzieren.
- Verbessert den Wiederherstellungsprozess: Durch die Steigerung der Blutzirkulation trägt heißes Wasser auch dazu bei, den Erholungsprozess nach dem Training zu beschleunigen.
Tipps zur Optimierung der Kühlwirkung einer Dusche
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Dusche nach dem Sport im Sommer optimal nutzen können:
A lire également : Entdecken Sie diese Schlafposition, die alles für Ihre Haut verändert und Falten vollständig stoppt
- Temperaturschwankung: Beginnen Sie mit leicht warmem Wasser, damit sich Ihr Körper allmählich an die Hitze gewöhnt, und erhöhen Sie dann schrittweise die Wassertemperatur.
- Dauer : Duschen Sie etwa 10 bis 15 Minuten lang, um Ihren Körper effektiv abzukühlen und die während des Trainings angesammelten Giftstoffe auszuscheiden.
Alternative: die Heiß-Kalt-Kontrastmethode zur besseren Erholung
Eine weitere Möglichkeit, die Erholung nach dem Training zu fördern, ist die Heiß-Kalt-Kontrastmethode. Es besteht aus einem etwa zehnminütigen Wechsel zwischen einer heißen und einer kalten Dusche:
- Beginnen Sie mit einer heißen Dusche: Nehmen Sie etwa zwei Minuten lang eine heiße Dusche, um die Durchblutung und Muskelentspannung anzuregen.
- Nimm eine kalte dusche: Stellen Sie das Wasser schnell auf kalt um und bleiben Sie etwa dreißig Sekunden lang unter kaltem Wasser, um einen kontrastierenden Effekt zu erzielen, der die Muskeln belebt und Muskelkater vorbeugt.
- Wiederholen Sie den Vorgang: über vier Zyklen, immer mit kaltem Wasser abschließend, um die Blutgefäße zu straffen und Stoffwechselschlacken abzuleiten.
Lassen Sie sich letztendlich nicht vom trügerisch kühlen Gefühl einer kalten Dusche täuschen. Um die Vorteile von a optimal zu nutzen Dusche nach dem TrainingWählen Sie heißes Wasser oder sogar die Kontrasttechnik für eine noch bessere Erholung.