Eine Videokonferenz über Zoom: So konnte ein Schauspieler seine Rolle in „Barbie“ ergattern. Alle Details verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Der Barbie-Film gilt als Sommerphänomen und ist derzeit der König der Kinokassen. Tatsächlich hat der Film seit seiner Veröffentlichung im vergangenen Juli alle Rekorde gebrochen. Dieser kommerzielle Erfolg kommt der Regisseurin Greta Gerwig sehr zugute. Das Gleiche gilt für die Headliner des Films. Beispielsweise wird erwartet, dass Margot Robbie mit den Einnahmen des Films 50 Millionen Dollar verdienen wird. Ein astronomisches Gehalt, von dem zweitklassige Schauspieler sicherlich träumen. Manche ziehen es jedoch vor, im Film aufzutreten, anstatt eine außergewöhnliche Summe einzustreichen.
A lire absolument : Avatar: Dieser Schauspieler war vor dem Film obdachlos
Dies ist der Fall des Schauspielers Michael Cera. Der Mann, der Allan seine Gesichtszüge verleiht, hat vielleicht nie in dem Film mitgespielt. Zu seinem Glück folgte Greta Gerwig der ablehnenden Reaktion ihres Managers nicht einfach. Michael Cera kontaktierte den Regisseur direkt, um eine Rolle im Film zu bekommen. „Irgendwie habe ich Gretas E-Mail-Adresse erhalten, ich glaube, über einen gemeinsamen Freund von uns, und ich habe ihr eine E-Mail geschickt wie: „Kann ich im Film mitspielen? Kann ich diese Rolle spielen?“ » erinnert er sich auf den Seiten von GQ. „Und sie sagte: „Lass uns jetzt zoomen. Hier ist ein Zoom-Link, ich werde die nächste Stunde dort sein.“ Also hing sie einfach bei Zoom herum und sagte: „Klicken Sie auf den Link, wenn Sie bereit sind.“ Und dann haben wir darüber gesprochen und von da an ging alles sehr schnell. Der Schauspieler hatte offensichtlich viel Glück mit dem Regisseur.
Keine Puppe für diesen Barbie-Schauspieler
Mattel, die Muttergesellschaft von Barbie traf die Entscheidung, keine Allan-Actionfigur zu verkaufen. Michael Cera hat diese Entscheidung nicht falsch getroffen. Er scheint es auch gut zu verstehen: “ Er einfach nicht verkauft. Die Welt brauchte Ken einfach nicht, um einen Freund zu haben … Barbie geht es gut, wir können hier noch viel mehr Barbies und ihre Freunde haben. Aber wir haben Ken und müssen in diese Richtung nicht weiter gehen. Also blieb Allan irgendwie auf der Strecke.“ Um sich über das Fehlen der Allan-Figur zu trösten, können Fans auf andere interessante Optionen zurückgreifen. Wir können die Figur mit dem Bild von Margot Robbie oder der Replik der Barbie Corvette in der ferngesteuerten Version hervorheben.
Lire également : Christopher Nolans rätselhafter neuer Film endlich auf Netflix! Warum ist es so spaltend?